Tanja Brunnhuber´s Vehikel zu naturorientierten Erlebnissen ist das Fahrrad. Die Entwicklung von Mountainbike-Wegenetzen und zielgruppenorientierten Fahrradtourismus-Angeboten ist naturgemäß der Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeiten. Eine empathische und wertebasierte Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern ist für mich als ausgebildete Trainerin, Design Thinker und Workshopleiterin „Pflicht“. Und durch meine offene, wertschätzende Haltung gelingt es mir, auch mit stark heterogenen Gruppen deren gemeinsame Ziele und Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln und umzusetzen.
Die Zusammenführung von Akteuren und deren gemeinsame Weiterentwicklung begleitet mich seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn. In gemeinschaftlich entwickelten nachfrageorientierten Mountainbike-Konzepten überzeugen wir durch messbaren Mehrwert für alle Beteiligten auch die größten Skeptiker und Gegner. Auch im Dachmarkenprozess der Zugspitz Region konnte die Ausgangslage herausfordernder nicht sein – und dennoch stand nach 1,5 Jahren die Dachmarke mit ihren vier Werten, welche nun von den 22 Gemeinden gelebt und getragen werden.
Der Mensch im Mittelpunkt und messbare Ergebnisse mit „mehr Wert = Mehrwert“ – das ist es, was mich bewegt und antreibt.
Auf der Bucket List: Reisen, reisen, reisen. Mit Mountainbike, SUP oder ohne. Und: Einmal „Alles Walzer“ tanzen auf dem Wiener Opernball!