Das vorhandene Tourismuskonzept der Holsteinische Schweiz war in die Jahre gekommen. Von daher war es Zeit, es zu evaluieren und fortzuschreiben. Hiermit wurde tourismus plan B beauftragt. In einem ersten Schritt wurde gemeinsam mit den Akteuren geprüft, was umgesetzt wurde und v.a. was nicht und warum nicht. Parallel wurden die aktuellen Marktbedingungen analysiert und Schlussfolgerungen für die Holsteinische Schweiz gezogen.
Auf dieser Grundlage wurde ein Zukunftsbild der Holsteinische Schweiz entwickelt, die Schritte dazu im Rahmen einer Destinationsmarkenstrategie festgelegt und auch das Zielgruppenportfolio aktualisiert. Die faszinierende Natur und die pure Landlust der Holsteinische Schweiz garantieren zukünftig einen ständigen Perspektivwechsel und dadurch außergewöhnliche Erlebnisse.
Vorgenommen wurde ebenfalls eine Priorisierung der zukünftigen Themen sowie ein an den Ressourcen orientierter Handlungskatalog erarbeitet, auch für die unmittelbare Umsetzung. Ein weiterer Schwerpunkt lag darauf, die Entwicklungsgeschwindigkeit zwischen den Städten und ländlichen Gebieten auszugleichen.
Foto: sh-tourismus