Große Vielfalt an Vogelarten und Beobachtungsmöglichkeiten

Naturerlebnis ist der Angebotsschwerpunkt des Seenlands. Mit dem Thema „Birdwatching“ besetzt die Region nun eine profilgebende Nische mit wachsender Nachfrage. Das Seenland besitzt hervorragende Voraussetzungen für die ganzjährigen Beobachtung von Brut- und Rastvögeln und Wintergästen. Bislang fehlte allerdings ein Konzept zur Etablierung von Vogelbeobachtungsangeboten. Dies wurde jetzt durch Pagenkopf Consult und tourismus plan B nachgeholt. Herausgearbeitet wurde die ornithologische Charakteristik der Region, insbesondere, welche Habitate existieren und in welchen gut und störungsfrei beobachtet werden kann. Dabei wurden ebenfalls die ornithologischen Besonderheiten, die sog. „signature species“, auch als Grundlage für die Kommunikation, definiert. Daraufhin wurden Vogelbeobachtungsgebiete festgelegt und konkrete Beobachtungsrouten ausgewiesen. Gemeinsam mit den beteiligten Naturparken und der Naturwacht wird ein Führungsprogramm entwickelt. Eine Abstimmung mit dem Gastgewebe erfolgt ebenfalls. So werden „Birdwatching-Hotels“ ausgewiesen, die einen zielgruppengerechten Service anbieten.

Foto: Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

  • Kunde

    Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

  • Zeitraum

    2023 - 2024