Der touristische Schwerpunkt Iphofens am Rande des Steigerwalds lag auf dem Thema Wein. Dies einerseits zu Recht, weist der Ort doch neben einer mittelalterlichen Altstadt mit hoher Aufenthaltsqualität mit die besten Weinlagen Frankens auf. Auf Dauer wurde diese Beschränkung den Potenzialen jedoch nicht gerecht und daher wurden die Cima gemeinsam mit tourismus plan B beauftragt, für die Stadt Iphofen ein Naturtourismuskonzept zu erarbeiten, um ein zweites touristischen Angebotsfeld zu entwickeln.
Im Kern stand eine Erweiterung des Markenversprechens der Stadt, des Zielgruppenspektrums und der Produktlinien. Dabei wurde das Thema Natur in seinen unterschiedlichen Ausprägungen „durchdekliniert“, u.a. „Natur aktiv“, „In der Natur lernen“ oder „Natur als Entschleunigungsraum“. Auf Grundlage des strategischen Konzepts wurden auf mehreren Workshop-Runden Leitprodukte entwickelt, die von nun an Schaufensterfunktion in der Kommunikation haben.
Foto: tpB