Neupositionierung des Tourismusmanagements

Der Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM) ist die Dachorganisation für den Tourismusstandort Oberbayern. Er bündelt und vertritt als „Stützmarke“ auf Basis einer übergreifenden Positionierung und eines gemeinsamen Wertesystems die Interessen seiner Mitglieder. Nach Gründung des Verbands im Jahre 2013 wurden mit Produktentwicklung und Kommunikation Aufgaben im B2C-Bereich übernommen. Infolge der sich wandelnden Anforderungen an das Tourismusmanagement kamen zunehmend weitere Aufgaben, auch im B2B-Bereich hinzu. Die strategische Untermauerung hinkte diesem Prozess der Erweiterung des Aufgabenportfolios hinterher und wurde jetzt mit Unterstützung von tourismus plan B nachgeholt. Auf dem Weg des TOM von der Marketing- zur Management-Organisation wurde ein Gesamtmodell entwickelt, das die einzelnen B2B- und B2C-Geschäftsfelder und die Aufgaben der Partner-DMOs in ein Gesamtmodell integriert. Von im Prozess erarbeiteten Vision des Tourismus in Oberbayern wurde ein Aufgabenleitbild für den TOM und ein Rollenmodell für alle beteiligten Partner abgeleitet, Geschäfts- und Kompetenzfelder definiert und hierbei jeweils eine konkrete Aufgabenfestlegung (wer macht was?) vorgenommen. Der gesamte Prozess fand unter intensiver Partizipation aller Partner des Oberbayern-Tourismus statt.

  • Kunde

    Tourismusverband Oberbayern-München e.V.

  • Zeitraum

    2024