Tourismus- und Kommunikationskonzept für die Barockstadt

Schwetzingen bietet Gästen und Einheimischen ein hochkarätiges Kulturprogramm in einzigartiger historischer Kulisse, dem weitgehend erhaltenen barocken Schlossensemble im Zentrum der Stadt. Die Stadt ist geprägt von Lebensgenuss, der sich in zahlreichen Angeboten, wie den jährlichen stattfindenden Klassik-Musikfestspielen und kulinarischen Spezialitäten wie dem Schwetzinger Spargel widerspiegelt. Allerdings waren bei weitem noch nicht alle Potenziale ausreichend entwickelt bzw. inszeniert. Insgesamt fehlte es an einer klaren und durchgängigen Profilierung der touristischen Angebotsstruktur und Kommunikation. Aus diesem Grund wurde tourismus plan B beauftragt, ein Tourismuskonzept für Schwetzingen zu erarbeiten. Es galt, die noch unentdeckten Potenziale zu „heben“ und in ein Konzept einzubinden, das als Leitfaden für ziel- und marktorientierte Aktivitäten im Tourismus fungiert. Gemeinsam mit zahlreichen Akteuren wurde in unterschiedlichen Formaten ein Markensystem erarbeitet und eine klare Profilierung über drei Erlebniswelten vorgenommen. Dabei galt es u.a., das spezifische Schwetzinger Lebensgefühl, bestehend aus Genuss, Musik, Kulinarik und Begegnungen in touristischen Produkten spürbar werden zu lassen.

In einem weiteren Schritt wurde ein Kommunikationskonzept erarbeitet und dabei festgelegt, mit welchen Inhalten (Content) die Schwetzinger Markenbotschaft gestützt und ein klares Bild der Tourismusstadt Schwetzingen erzeugt wird. Und: Welche Kommunikationsmaßnahmen über welche Kanäle in den jeweiligen Phasen der Customer Journey auszuspielen sind.

Foto: tpB

  • Kunde

    Stadt Schwetzingen

  • Zeitraum

    2020 - 2021
    2022